Pessimismus-Optimismus-Regel
- Pessimismus-Optimismus-Regel
Pessimịsmus-Optimịsmus-Regel,
Hụrwicz-Regel [-vɪts-], von Leonid
Hurwicz (* 1917) entwickelte Regel zur Auswahl von Handlungsalternativen in Entscheidungssituationen, bei denen Unsicherheit (
Ungewissheit) herrscht. Die Pessimismus-Optimismus-Regel sieht vor, dass Entscheidungsträger einen für sie gültigen, zwischen 0 und 1 liegenden Optimismusfaktor
α bestimmen, der ihre Risikoneigung ausdrückt. Für jede Alternative
i wird nach der Formel
ein gewogener arithmetischer
Mittelwert Mi errechnet, wobei
Dij den zu erwartenden Nutzen einer Alternative
i bei Eintritt eines Umweltzustandes
j ausdrückt. Nach der Pessimismus-Optimismus-Regel ist die Alternative mit maximalem
Mi zu wählen.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Optimismus — (von lat.: optimum, „das Beste“) ist ursprünglich die Ansicht, in der besten aller möglichen Welten zu leben. Mit anderen Worten ist Optimismus ursprünglich Welt und Lebensbejahung. Heute versteht man unter diesem Begriff im Allgemeinen eine… … Deutsch Wikipedia
Hurwicz-Regel — Hụrwicz Regel [ vɪts ], Entscheidungstheorie: Pessimismus Optimismus Regel … Universal-Lexikon
Hurwicz-Regel — Entscheidungsregel bei Unsicherheit (⇡ Entscheidungsregeln). Für jede Aktion j aus der ⇡ Entscheidungsmatrix wird das Zeilenminimum (Min eij) über alle Umweltzustände i = 1, ..., m und das Zeilenmaximum (Max eij über alle Umweltzustände i = 1 … Lexikon der Economics
Hurwicz-Regel — Als Entscheidung unter Ungewissheit werden in der Entscheidungstheorie Entscheidungssituationen bezeichnet, bei denen zwar die Alternativen, die möglichen Umweltzustände und die Ergebnisse bei Wahl einer bestimmten Alternative und Eintritt eines… … Deutsch Wikipedia
MaxiMax-Regel — Als Entscheidung unter Ungewissheit werden in der Entscheidungstheorie Entscheidungssituationen bezeichnet, bei denen zwar die Alternativen, die möglichen Umweltzustände und die Ergebnisse bei Wahl einer bestimmten Alternative und Eintritt eines… … Deutsch Wikipedia
MaxiMin-Regel — Als Entscheidung unter Ungewissheit werden in der Entscheidungstheorie Entscheidungssituationen bezeichnet, bei denen zwar die Alternativen, die möglichen Umweltzustände und die Ergebnisse bei Wahl einer bestimmten Alternative und Eintritt eines… … Deutsch Wikipedia
Savage-Niehans-Regel — Als Entscheidung unter Ungewissheit werden in der Entscheidungstheorie Entscheidungssituationen bezeichnet, bei denen zwar die Alternativen, die möglichen Umweltzustände und die Ergebnisse bei Wahl einer bestimmten Alternative und Eintritt eines… … Deutsch Wikipedia
Francois-Marie Arouet — Voltaire (Portrait von Nicolas de Largillière) Voltaire [vɔlˈtɛːʀ], eigentlich François Marie Arouet [fʀɑ̃ˈswa maˈʀi aˈʀwɛ] (* 21. November 1694 in Paris; † 30. Mai … Deutsch Wikipedia
Francois Marie Arouet — Voltaire (Portrait von Nicolas de Largillière) Voltaire [vɔlˈtɛːʀ], eigentlich François Marie Arouet [fʀɑ̃ˈswa maˈʀi aˈʀwɛ] (* 21. November 1694 in Paris; † 30. Mai … Deutsch Wikipedia
François-Marie Arouet — Voltaire (Portrait von Nicolas de Largillière) Voltaire [vɔlˈtɛːʀ], eigentlich François Marie Arouet [fʀɑ̃ˈswa maˈʀi aˈʀwɛ] (* 21. November 1694 in Paris; † 30. Mai … Deutsch Wikipedia